Suche

Expertentipp Nr. 44: ... große Ziele lösen große Chancen aus!

Kleine Ziele lösen kleine Chancen aus große Ziele lösen große Chancen aus!

Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen!
(Mark Twain)

Kürzlich stolperte ich in dem „Märchenbuch für Manager“ von Jürgen Fuchs (ISBN 3-89981-003-1) ber folgende Geschichte:

Der feste Punkt

Auf einem Bauernhof lebt ein Hund. Er liegt in seiner Hütte an einer langen Kette, die an einem Eisenpflock festgemacht ist. Der feste Punkt des Hundes. Der Hund kennt genau seinen Bewegungsraum. Hier ist er Herr. Hier darf kein Fremder rein, vor allem kein fremder Hund. Er hat sein Dach über dem Kopf und bekommt von seinem Herrn täglich sein Fressen. Er macht brav Männchen, wenn Herrchen es will. Er tut seinen Job, bellt wenn ein Fremder kommt. Nachts träumt er von Freiheit, dem großen Abenteuer, von hübschen Hündinnen und von der großen weiten Welt. Doch dann wacht er schweißgebadet auf. Ein großer Hund hat ihm im Traum seinen schönen Knochen weggenommen und wollte ihn sogar beißen.

Schlaftrunken blinzelt er, sieht seine Hütte und seinen festen Punkt. Beruhigt schläft er wieder ein. Er weiß wo er hingehört. Er ist zufrieden.

In Afrika gibt es eine bewährte Methode, Affen zu fangen. An den Fuß eines Baumes bindet man leere Flaschen. Die Öffnung ist so groß, dass der Affe mit seiner Hand hineinkommt (keine Sorge er kommt auch wieder raus). Jetzt kommt der Trick. In die Flasche legt man Nüsse. Der Affe sieht die Nüsse, greift in die Flasche. Aber mit der Faust kommt er nicht mehr raus. Er schreit und zappelt. Er reist sich fast den Arm aus, aber ohne Erfolg. Er ist gefangen, weil er die Nuss nicht loslässt. Die Nuss ist sein fester Punkt geworden.

Für die Segler auf der Nordhalbkugel gibt es auch einen festen Punkt: den Nordstern.

Er dient ihnen zur Orientierung für Ihr Handeln. An ihm richten Sie ihren Kurs aus, mit dem sie ans Ziel kommen wollen. Sie werden den Nordstern zwar nie erreichen. ie wollen es auch gar nicht. ber ohne seine Hilfe würden sie sich verirren oder im Kreis fahren.

Jeder Mensch braucht einen festen Punkt, einen Lebenstraum, eine Vision und natürlich konkrete Ziele. Denn wer kein Ziel hat, dem weht kein günstiger Wind. Und wer keine Vision hat wird von den anderen manipuliert. Wer keine eigene Vorstellung von seinem Leben hat, dem stecken andere Nüsse in die Flasche oder halten ihm einen Knochen hin, damit er Männchen macht. Manchmal legen sie ihm sogar die Kette an den Hals.

Haben Sie einen Lebenstraum, eine Vision und konkrete Ziele?

Zur besseren Zielerreichung schreiben Sie diese nieder und beachten Sie folgende wichtige Kriterien.

1) Positiv:

  • Konkret und motivierend
  • Was soll erreicht werden (nicht wie!)?

2) Handlungsorientiert:

  • Was muss ich tun?

3) Zeitpunkt:

  • Bis wann muss das Ziel erreicht werden?

4) Im eigenen Einfluss:

  • Wer ist dafür Verantwortlich?
  • Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten?

VBC wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer persönlichen Zielerreichung!

Nähere Informationen zum Thema erfahren Sie in den VBC-Trainings Selbstmotivation, Selbst- und Zeitmanagement und Erfolgreiches Management von Verkaufsmitarbeitern.

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!